Semesterdaten
Sommersemester 2025: 13. Februar 2025 bis 28. Juni 2025 Wintersemester 2025/26: 10. September 2025 bis 24. Jänner 2026
Das Aufnahmeverfahren besteht aus
der Bepunktung Ihr
Der Masterstudiengang Kinder- und Familienzentrierte Soziale Arbeit*, der von MAG ELF, Amt für Jugend und Familie, mitentwickelt und unterstützt wird, legt den Schwerpunkt auf die sozialtherapeutische
Wie können Ausbildungen angerechnet werden?
Bei entsprechend zertifizierten Vorbildungen, wie z.B. Grundausbildung in der Finanzverwaltung (A2/V2- Dienstprüfung Steuern) oder Ausbildung zur/zum Diplo
Extremsituationen bewältigen und Unfälle vermeiden. Lernen Sie im Studium Integriertes Sicherheitsmanagement Sicherheitskonzepte umzusetzen und Katastrophensituationen zu meistern. Werden Sie Experte
Voraussetzungen für Mitarbeiter*innen des Bundes
Absolvent*innen der Grundausbildung der Bundesverwaltung (A2/v2-wertig) bzw. nach Umfang und Inhalt vergleichbarer Ausbildungen der öffentlichen Verw
Es sind noch Fragen zum Studium offen geblieben?
Vereinbaren Sie mit dem Sekretariat anp@fh-campuswien.ac.at einen Termin und Sie erhalten einen persönlichen Beratungstermin mit Lehrgangsleitung Sa
Es sind noch Fragen zum Studium offen geblieben?
Vereinbaren Sie mit dem Sekretariat anp@fh-campuswien.ac.at einen Termin und Sie erhalten einen persönlichen Beratungstermin mit Lehrgangsleitu
Es sind noch Fragen zum Studium offen geblieben?
Vereinbaren Sie mit dem Sekretariat anp@fh-campuswien.ac.at einen Termin und Sie erhalten einen persönlichen Beratungstermin mit Lehrgangsleitung Sa
Das Aufnahmeverfahren findet in Form eines schriftlichen Aufnahmetests und eines Aufnahmegesprächs mit Mitgliedern des Studiengangsteams statt (Dauer ca. 20 Minuten). Ihre Termine für dieses persönlic