Laufzeit: vier Dienstage am 17.9., 1.10., 5.11. und 3.12.2024 + zwei individuelle Sprechstunden-Termine (nach Vereinbarung)
Unterrichtszeiten: jeweils von 16.45 bis 18.15 Uhr
Unterrichtseinheiten
Das Bachelorstudium Bauingenieurwesen – Baumanagement bildet Allround-Bauingenieur*innen aus, die in der Praxis gefragt sind. Im Interview spricht Studiengangsleiter Thomas Sommerauer über die Schwer
Kontakt
Das Team des Teaching Support Centers steht Ihnen gerne beratend zur Verfügung.
Sollten Sie noch Fragen haben oder Support für eine unsere Plattformen benötigen, nutzen Sie einfach das unte
Verbesserung der Prävention von Behandlungsfehlern durch pflegende Angehörige zu Hause. Um die Sicherheit der Pflegebedürftigen zu erhöhen, sollte ein offener Dialog über die Folgen von Pflegefehlern
Als größte Fachhochschule Österreichs sehen wir es als gesellschaftlichen Auftrag, aktuelle, gesellschaftsrelevante Themen aufzugreifen und an Lösungen und Verbesserungen zu arbeiten. Die Aktivitäten
Interview mit Studiengangsleiterin Andrea Franzan zum Thema Orthoptik: Damit Sehen funktioniert. Das Auge ist nicht nur ein sehr komplexes, sondern auch sehr spannendes Organ, das im Mittelpunkt des B
Im Projekt Grip'n'Play werden motivationsfördernde Serious Games zum Training von Stifthaltung und -führung von Volksschulkindern entwickelt und evaluiert.
Stadt Wien MA 23 - Wirtschaft, Arbeit und Statistik Fachhochschul-Förderrichtlinie 2020, 37. Ausschreibung, “Stärkung der Wiener Fachhochschulen als regionale Wissensdrehscheibe“
Projektlaufzei