Daniel K. Fabian wählte für seinen einjährigen Auslandsaufenthalt ein besonders geschichtsträchtiges Pflaster. Er verlegte sein Studium in die ehrwürdigen Gemäuer der University of Cambridge. Warum
„Größer werdende soziale und alltagskulturelle Unterschiede in Wohngebieten machen soziale Begleitprozesse notwendiger denn je“, lautete eine wichtige Erkenntnis der ersten Campus Lectures des
Die Mechatronik Plattform Österreich ist ein Zusammenschluss von mechatronisch ausgerichteten FH-Studiengängen in Österreich. Ziel ist die Förderung der Mechatronik, die Nutzung von Synergien in
Die Future Work Challenge der Wiener Stadtwerke fand mit vier Tagen Future Work Academy und großem Ideen-Wettbewerb beim Demo Day ihren würdigen Abschluss. Auch Studierende der FH Campus Wien durften
Laufzeit: 1.2.2019 bis 31.1.2021
Das im Juli 2014 erstmals von der Europäischen Kommission vorgelegte Kreislaufwirtschaftspaket (Circular Economy Package) stellt die gesamte Verpackungswirtschaft
Barbara Wallner ist Absolventin des Masterstudiengangs Kinder- und Familienzentrierte Soziale Arbeit der FH Campus Wien und hat in ihrer Masterarbeit untersucht, inwieweit die gesetzliche
Die FH Campus Wien wurde von Leitbetriebe Austria als österreichischer Leitbetrieb ausgezeichnet. Im September 2020 fand nun die offizielle Zertifikatsübergabe statt.
Anfang Mai haben Studierende der FH Campus Wien (Studiengang Computer Science and Digital Communications) und des Juridicums der Universität Wien beim LegalTech Hackathon an IT-Lösungen gearbeitet,
Beim heurigen Pflegekongress präsentierten Lehrende und Forschende der FH Campus Wien zahlreichen Input für die aktuellen und künftigen Herausforderungen im Umfeld der professionellen Pflege.