Eine Studierenden-Konferenz des Studiengangs Hebammen markiert einen wichtigen Schritt hin zu einer Kultur der Achtsamkeit und des Schutzes im Bereich der Geburtshilfe.
Das Thema Artificial Intelligence ist in aller Munde und längst auch in der Lehre angekommen – sie bietet Möglichkeiten für innovative Lernmethoden und personalisierte Bildung. Die Integration von AI
Die Life Sciences Career Fair ist die größte Karrieremesse für den Life Sciences Bereich in Österreich. Nach dem gelungenen Einstand im Vorjahr ging sie Ende Mai an der FH Campus Wien in die zweite Ru
FRIDOLINA - das Domizil für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen im Haus der Barmherzigkeit stellten Studierende der Gesundheits- und Krankenpflege im Winter in den Mittelpunkt einer Sp
Nach dem erfolgreichen Start des Bachelor Professional Tax Management in Wien kann das berufsbegleitende Studium ab dem Wintersemester 2024/25 auch in Salzburg absolviert werden.
Am 23. Mai feierte der Fachbereich Computer Science der FH Campus Wien sein fünfjähriges Bestehen. Rund 80 Gäste folgten der Einladung von Fachbereichsleiter Igor Miladinovic.
Mit Hannah Haller und Anna Bandura konnten sich gleich zwei Absolventinnen des Masters Molecular Biotechnology über Platz 2 und Platz 3 beim diesjährigen YOUNG PHARMA AWARD freuen.
In diesem Jahr findet erstmals die Klima Biennale Wien statt, ein Klima-Kunst-Festival, bei dem die Potenziale von Kunst, Design, Architektur und Wissenschaft hinsichtlich einer nachhaltig-lebenswerte